Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 233.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Der nächste Schritt ist nun die Plane passend zu machen. Dazu habe ich statt Kaffee wie es manche machen eine Holzschutzlasur im Farbton Kastanie mit etwas Wasser und ganz normalem Holzleim in einem Gurkenglas vermischt und damit Schicht für die einzelnen Blätter eines Papiertaschentuch auf der Folie vorsichtig mit einem Pinsel angenfeuchtet. Nach einem Tag trocknen hatte die Plane den richtigen Look und wurde durch den Leim auch relativ fest. Als nächstes kommt die Elektronik mit Licht und ein …
-
Yep, kommt gut Ist eigentlich jemand der Keder bei den Kotflügeln aufgefallen ? Mir ist jetzt augefallen dass hier bereits 2 Bilder mit Keder sind und eigentlich wollte ich dazu etwas mehr schreiben. Ich find die Teile nett anzusehen und sie verdecken auch etwas unsauber ausgeschnittene Kotflügel ...
-
Servus ! Mit dem Edding ? Deckt das wirklich sauber ? Ich habe schon mit CD-Beschriftungsstiften versucht die Falze nachzuziehen aber deckt nicht wirklich. Die Rücklichter habe ich mit so einem halbtransparten Revell-Lackdoserl lackiert, das mach ich auch bei den anderen Chevys und das geht ganz gut. Die Idee mit dem Plastiksackerl klingt gut aber da ich für das Bissl Silber nur zweimal reingesprüht habe hielt sich die Sauerei in Grenzen. Mit Klarlack fixieren wollte ich auch aber erst wenn ich …
-
... da ich mir zum Geburtstag einen kleinen Air-Brush-Kompressor geleistet hatte, konnte ich den gleich für die feinen Lackierarbeiten verwenden. Das Scharz ist eine "normale" Air-Brush-Farbe, das Silber ist ein TAMIYA PS Lack. Da habe ich mit der Dose einfach in den Lackbehälter der Air-Brush-Pistole reingesprüht und damit die silbernen Teile lackiert. Ja, das Abkleben ist mühsam, fad .... Die graue Platte auf der Ladefläche ist so eine 3mm Bastelplatte vom Bauhaus. Da das Heck so ohne dem Aufb…
-
Hallo zusammen ! Eigentlich habe ich das Projekt begonnen, da ich aus dem Internetz nicht wirklich schlau wurde, ob bzw. wie man einen Lexanbody nun außen lackieren kann oder nicht. Also hab ich mich auf die Lauer gelegt und einen "alten" Chevy-Body geschossen. Dieser war kaum geliefert, stand er schon in der Werkstatt und alle anderen Projekte wurden auf die Seite geschoben. Ich gustierte noch wie ich das jetzt angehen würde als, ja als der Käpt'n gleich nach der ersten Anprobe der Karosserie d…
-
Servus ! Schaut gut aus, yep ! Hast du die Folien direkt dort gekauft oder gibts in Europa auch einen Vertrieb? Danke und lG Fuzzi
-
Hallo Freunde des scale used look ! Von FreqEsKinz gibt es einige vollfläche Decals um verschiedene Looks auf die Karosserien zu kleben. In Youtube habe ich nicht viel gefunden daher meine Frage, ob jemand diese Firma bzw. diese Decals kennt oder gar schon verwendet und Erfahrung damit hat. lG Fuzzi
-
Hi ! Ich lasse ihn rosten damit er "echter" ausschaut ... Nein, Blödsinn, ich hab grade sehr wenig Zeit fürs Hobby aber ich bleib dran. lG Fuzzi
-
Servus ! Also ich HATTE einen. Über die Motorisierung kommt man hinweg, es ist ja kein Rennauto aber der Einschlag ist mehr als dürftig was genau im Gelände wichtig wäre. Wenn du auf so einen 1:18er reflektierst, ich habe noch ein paar Karosserien in 1:18 (ist quasi ident mit den D90 Massen) als D110 mit und ohne Ladefläche. Als Chassis haben ich auch schon rccrawler.com/forum/micro-scal…-diy-chassis-d90-g55.html überlegt. War aber nicht so einfach den Kontakt aufzubauen und bei den Preisen war …
-
Fuzzi's GARAGE
BeitragHallo ! Kaum hatte ich die zwei Regale fertig und für Sly eine "Werkbank" (da fehlt noch was), Sahra konnte endlich ihr Messer schleifen (danke Max) da kam auch schon der Captain und wollte wissen, wo wir die Dämpfer lagern ... Ich glaube, ich werde ein Zwischengeschoß einziehen ... lG Fuzzi
-
Fuzzi's GARAGE
BeitragDanke für eure aufmunternden Worte und likes ! lG Fuzzi
-
Fuzzi's GARAGE
BeitragHallo Leute ! Man mag es ja eigentlich nicht glauben aber es gibt auch bei Scale-Garage-Regalen eine stetige Weiterentwicklung. Auch was das Aufräumen anbelangt hab ich einmal eine Version eines Felgenständers umgesetzt. Hinterher betrachtet eigentlich recht simpel aber der Weg dorthin wer sehr weit ... lG Fuzzi