UMFRAGE: Bauwettbewerb 2016/17
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
MJSCHNUFFY schrieb:
Aber mal eine Frage: Was verstehst du unter Globetrottel = Globetrotter? Weltenbummler Fahrzeuge? Also mit vielen Ersatzreifen usw für eine Weltumrundung?
Team Eastside Crawlerz
Division Austria -
auch komplett massstabslos? Auch 1/35?
-
1/35 ist doch auch ein Maßstab oder? Aber vielleicht kein passender...
Das Thema "Globetrotter" würde vieles abdecken. Zum Bsp. Ottos Reise um die Welt. Das ist ein Mercedes G mit ein paar Kisten am Dach und das ist sicher auch ein Globetrotter. -
Nö, da würd ich schon eingrenzen von 1:16 (LKW) bis ca. 1:8, also schon größenmäßig Tamiya-Axialgröße...
Aber das sind nur meine Gedanken, ich würds so machen.Team Eastside Crawlerz
Division Austria -
Klar ist 1/35 auch ein Massstab! Aber die Regierung muss entscheiden, ob es eine Massstabsgegrenzung gibt oder nicht.
Aber das wird der Gery schon machen. Mal schauen, was für ein Fahrzeug ich da aufbauen werde. Sind je einige im Kopf und auch schon auf dem Rechner. -
Triffnix schrieb:
Nö, da würd ich schon eingrenzen von 1:16 (LKW) bis ca. 1:8, also schon größenmäßig Tamiya-Axialgröße...
Aber das sind nur meine Gedanken, ich würds so machen.
Ich denke auch das es sinn macht!
Und RC ist auch ein muss Kriterium!
LG
DanielTeam RC4WD - Team Tekin Racing - Team Stonerockers Austria -
MJSCHNUFFY schrieb:
Das finde ich gut! Keine großen Einschränkungen. Jeder soll bauen, was er mag und auch zu Hause hat. Oder mal einen Anstoß findet, sein Traumprojekt zu starten.
Aber mal eine Frage: Was verstehst du unter Globetrottel = Globetrotter? Weltenbummler Fahrzeuge? Also mit vielen Ersatzreifen usw für eine Weltumrundung?
Sers
BENNO
Ja Camper oder auch Anhänger
Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk -
Ja würde das wie Vorgeschlagen ziemlich Spielraum lassen.
Globetrotter von 1:8 bis 1:34 oder so. Die Idee passt! -
Ich meine, das müsste nicht unbedingt ein Wohnmobil sein, sondern alles möglich, mit dem man eine weite Reise machen kann.
Zum Beispiel ist der R 4 von ale-x-treme auch ein Globetrotter (oder wird einer sein, wenns klappt).
Oder, wie bereits oben gesagt, ist der Mercedes G "Otto" ein Globetrotter.
Und beide sind keine Campingmobile.
Das sollte man nicht so eng sehen. Zumindest habe ich das so gemeint, als ich das Motto vorgeschlagen habe. -
Habe ich auch so verstanden!
Von Reisefahrzeug bis zum Campingzeltanhänger -
Genau, das finde ich auch. Vieles offen lassen, Grundmotto und Massstab und gut ist es.
Sers
BENNO -
MJSCHNUFFY schrieb:
Aber mal eine Frage: Was verstehst du unter Globetrottel = Globetrotter? Weltenbummler Fahrzeuge? Also mit vielen Ersatzreifen usw für eine Weltumrundung?
Sers
BENNO
also ich verstehe darunter folgendes. Ein Fahrzeug mit dem man sich im wahren Leben trauen würde einfach mal die Welt zu erkunden. Zeit und Geld vorrausgesetzt.
Das kann vom Bulli über Pick Up´s mit Wohnkabine bis zum Expeditionsmobil gehen.
Einen Maßstab würde ich offenlassen, nur fahren sollte die Kiste schon.Gruß Chris K. -
Hast du gut formuliert! Werde ich so übernehmen!
Denke auch das er Fahren soll, entweder selbst oder gezogen. -
Aber in das Gelände sollte er schon fahren können. Sonnst macht es ja nicht wirklich Sinn. Schotter strassen kann ich mit meinem Passat auch fahren. Wenn ich aber an Rumänien, Russland oder Afrika denke ist mit dem Schluss.
Also Größe, angelehnt an Axial und Co.
Das Fahrzeug sollte, erkennbar, ein Welten bummler sein.
Extra Benzin Tank, Sandblech, wassertank, schlafplatz usw.
Habe ich das also richtig verstanden?Besser Gatsch im Reifen, als Matsch in der Birne!!!
-
Du kannst mit jedem Auto ins Gelände wenn du ihn vorbereitest, von dem her kannst auch einen Golf bauen
Hab am Erzberg einige solche Fahrzeuge gesehen, von der 2CV bis zum 3er BMWFahrbar (selbst od. gezogen) sollte er sein. Viel genauer werde ich das nicht einschränken. Es geht ja ums Thema und um dem Spaß am basteln!
-
mastergery schrieb:
Du kannst mit jedem Auto ins Gelände wenn du ihn vorbereitest, von dem her kannst auch einen Golf bauen
Hab am Erzberg einige solche Fahrzeuge gesehen, von der 2CV bis zum 3er BMWFahrbar (selbst od. gezogen) sollte er sein. Viel genauer werde ich das nicht einschränken. Es geht ja ums Thema und um dem Spaß am basteln!
-
Hi.
So die Idee ist ja gut und die Vorschläge auch bis auf das mit den 1/35 Maßstab und Fahrbar oder gezogen .
Den der Ausdruck : Fahrbar oder Gezogen ist Schlecht wenn schon Fahrzeug oder Anhänger.
Maßstab wenn schon von 14,5 bis 1/8 das würde auch in unsere Richtung passen.
Lg.Schrotter. -
-
Ich will z.B. einen Hänger bauen, passend zum Thema! Daher würde ich das so belassen. Wie beschrieben!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0